18 – 19:30 Uhr, in Kooperation mit der VHS Hamburg, online
10 – 15 Uhr, in Kooperation mit der VHS Hamburg, online
18 – 19:30 Uhr, Kooperation mit der VHS Hamburg, online
jeweils 14-18 Uhr, FC St Pauli Stadion Liga-Raum, Harald-Stender-Platz 1, Hamburg
Seit Beginn dieses Jahres bearbeiten wir in unserem Angebot „Kurswechsel – Distanzierungs- und Ausstiegsarbeit Rechts“ den neuen Zusatzschwerpunkt „Nationalistische und (extrem) rechte Einstellungen und Bewegungen in der (post)migrantischen Gesellschaft in Deutschland (NaReMi)“. Neben (extrem) rechten Einstellungen, strukturellem und Alltagsrassismus in der Mehrheitsgesellschaft gibt es (extrem) rechte Gedankenmuster und Bewegungen auch innerhalb migrantischer Communities in Deutschland. […]
Unser neuer Flyer für Multiplikator*innen und Angehörige ist da! „Umgang mit Verschwörungserzählungen“ zeigt kurz Hintergründe auf und gibt vor allem Tipps für die eigene Haltungs- und Handlungsweise im Umgang mit Menschen, die Verschwörungserzählungen anhängen. Sie finden ihn hier als PDF, er kann jedoch auch in größerer Stückzahl bei uns analog und kostenlos bestellt werden. Falls […]
Aktuell gibt es eine Vielzahl an Biografien von Aussteiger*innen aus der (extremen) Rechten, an denen ein anhaltend großes Interesse besteht. Weiterhin werden immer wieder Aussteiger*innen in der Bildungsarbeit eingesetzt. Beide Themen wurden in einem Service-Seminar des Nordverbunds Ausstieg Rechts an der Evangelischen Hochschule „Das Rauhe Haus“ einer kritischen Betrachtung unterzogen. Der Werkstattbericht 2.0 des Nordverbunds […]
Die Veröffentlichung widmet sich auf 80 Seiten „Fragestellungen und Analysen zum Thema medienpädagogische Interventionen im Feld der Neuen Rechten“. Sie enthält Beiträge von Veronika Kracher, Maik Fielitz, Janina Pawelz, Dr. Nils Schuhmacher, Dr ’in Johanna Sigl und Dr. Volker Weiß. Sie können das Buch bei uns bestellen oder hier herunterladen: Expertise #1 Die Veröffentlichung ist […]
Am 25.11.2020 fand eine Online-Veranstaltung unseres Partnerprojekts Prisma statt, das versucht, mittels verschiedener Kanäle Sozialer Medien Distanzierungsimpulse bei neurechts-affinen, jungen Menschen zu setzen. Auch Instagram ist dabei eine Plattform, auf der wir uns bewegen. Wie nutzen (extrem) rechte Aktivist*innen das Bildportal für ihre politischen Zwecke? Mit dieser und weiteren Fragen haben sich Journalist*innen vom Recherchezentrum CORRECTIV ausführlich […]
Am 01.12.2020 fand der Online-Fachtag des Nordverbunds Ausstieg Rechts statt: In der Keynote wurde von Prof. Dr. Esther Lehnert zum sehr aktuellen Themenkomplex „Soziale Arbeit in Zeiten des Rechtsrucks – Zuspitzung und Radikalisierung durch die Corona-Pandemie“ referiert und anschließend diskutiert. Der Nordverbund gab zudem einen ausgewählten Einblick in die Praxis seiner Mitglieder und gleichzeitig Tipps zum […]