Aktuelles
News
Podiumsdiskussion: Die Causa Aiwanger. Wie (pädagogisch) vorgehen gegen Antisemitismus und extrem rechte Einstellungen?
Die Causa Aiwanger. Wie (pädagogisch) vorgehen gegen Antisemitismus und extrem rechte Einstellungen? (19. September 2023 | 19 Uhr | Zentralbibliothek) Ende August berichtete die Süddeutsche Zeitung über einen extrem rechten Vorfall an einer Schule. Soweit trauriger...
Aktuelle Presseberichterstattung und Interviews mit Beteiligung von Kurswechsel zu „Beate Zschäpe: Zweifelhafte Läuterung“
"Die NSU-Terroristen Beate Zschäpe will angeblich aus der rechten Szene aussteigen. Wenig deutet darauf hin, dass sie sich aus Überzeugung von alten Kameraden abwendet." (...) "Wäre völlig absurd, Beate Zschäpe als Aussteigerin zu betrachten"....
Pressemitteilung: „Ausstieg aus (extrem) rechter Szene kein Selbstzweck“
Pressemitteilung Hamburg, Mai 2023 – In den letzten Wochen wurde medienwirksam darüber berichtet, dass zwei bekannte Neonazis an einem Ausstiegsprogramm teilnehmen wollen bzw. dies bereits tun. Marcus Senftleben, Mitarbeiter der Beratungsstelle „Kurswechsel...
Broschüre: Mythen und Parolen der türkischen (extremen) Rechten
Hintergründe und Möglichkeiten des pädagogischen Umgangs Das Teilprojekt Perspek‘tif:a des Beratungsangebots Kurswechsel hat in Zusammenarbeit mit dem Politikwissenschaftler Ismail Küpeli eine Broschüre zu türkisch-nationalistischen Narrativen und der pädagogischen...
Flyer über norddeutsches Netzwerk der Ausstiegsangebote
Der neue Flyer zu den Angeboten des Nordverbunds Ausstieg Rechts ist da: Das Netzwerk arbeitet eng über Ländergrenzen hinweg zusammen und bietet u.a. eine gemeinsame anonyme Online-Beratungsstelle sowie Begleitung für Kader und Funktionär*innen beim Ausstieg an.