Aktuelles
News
Online-Veranstaltungsreihe: Extrem rechte Einstellungen in postmigrantischen Communitys
Das Hamburger Projekt perspek’tif:a im Dialog mit Ihnen und Ihren Herausforderungen In der von Hamburg vernetzt gegen Rechts, der Diakonie Hamburg und dem Projekt perspek‘tif:a organisierten Online-Veranstaltungsreihe wollen wir unsere Projektarbeit vorstellen und...
Fernsehbeitrag: Beratung bei Verschwörungsideologien
Im NRD-Format DAS! saß Tobias Ginsburg auf dem roten Sofa zum Thema seines Buchs "Die letzten Männer des Westens - Antifeministen, rechte Männerbünde und die Krieger des Patriarchats". Unter anderem geht es um den Zusammenhang mit Verschwörungserzählungen - ab Minute...
Umfrage zu Opfererfahrungen im Zusammenhang mit staatlichen Institutionen
Du hast nach einem rassistischen, antisemitischen oder sexistischen Angriff Kontakt mit der Polizei gehabt? Dann nimm an unserer Befragung teil! In einer wissenschaftlichen Studie untersuchen wir, wie Betroffene den Kontakt mit Polizei und Justiz nach...
Neuer Flyer über Beratungsangebote
Sie sind betroffen von Rassismus oder Antisemitismus? Sie suchen Rat zum Thema (extreme) Rechte oder Verschwörungserzählungen? Der neue mehrsprachige Flyer von "Hamburger vernetzt gegen Rechts" mit allen Beratungsangeboten ist da. Schauen Sie, welches für Sie passend...
Radiobeitrag: Hat der Justizvollzug ein Extremismus-Problem?
In Dresden stehen fünf JVA-Bedienstete vor Gericht, weil sie ausländische Gefangene aus rassistischen Motiven misshandelt haben sollen. Es ist nicht die einzige mutmaßlich rechte Gruppe, die im Gefängnis arbeitet. Sind es Einzelfälle oder gibt es ein strukturelles...