(Extrem) rechte Verschwörungserzählungen: Tipps zum Umgang

VHS-Zentrum Nord Poppenhusenstraße 12, Hamburg, Hamburg

Mit Beginn der Corona-Pandemie zeigte sich im öffentlichen Raum, on- wie offline, eine deutliche Zunahme an Verschwörungserzählungen. Mit der Aufhebung der Einschränkungen schien dieses Phänomen allmählich zu verschwinden, doch der Schein trügt: Verschwörungsgläubige verbreiten solche (extrem) rechten Erzählungen auch weiterhin im Familien- und Bekanntenkreis oder auf der Arbeit. Diese Situationen werden vor allem von Menschen, […]

Kostenlos

Wie umgehen mit (extrem) rechten Äußerungen?

VHS-Zentrum Nord Poppenhusenstraße 12, Hamburg, Hamburg

Immer wieder sind wir im Alltag mit rassistischen, antisemitischen oder anderen menschenverachtenden Aussagen konfrontiert: ein Nachbar hetzt gegen Geflüchtete, ein Bekannter äußert Verachtung gegenüber Obdachlosen, eine Kollegin spricht abwertend über Jüdinnen... Solche diffamierenden „Meinungsäußerungen“ finden sich nicht nur bei (extrem) rechten Akteur*innen, sondern kommen immer häufiger auch aus der sogenannten „Mitte der Gesellschaft“. Der Umgang […]

Kostenlos

Rechtes Denken an Hamburgs Schulen? (Webtalkreihe: Diskurs oder rote Linie?)

Online bei Zoom

Information zur Webtalkreihe "Islamismus Rechtsextremismus Prävention" des LI Hamburg: Sind Islamismus und Rechtsextremismus schon wieder ein Thema? Tatsächlich haben laut aktuellem Verfassungsschutzbericht rechtsextreme Taten und Angriffe auf Unterkünfte von Geflüch- teten einen neuen Höchststand erreicht. Jugendorganisatio- nen oder Teile von rechtspopulistischen Parteien wurden als rechtsextrem eingestuft. Aber auch neue islamistische Gruppierungen versuchen Jugendliche vor allem […]