Über Uns

Kurswechsel Hamburg ist ein Angebot des CJD e.V. mit Sitz in Hamburg. Es wird im Rahmen des Bundesprogramms »Demokratie leben! Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit« gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Rahmen des Landesprogramms zur Förderung demokratischer Kultur, Vorbeugung und Bekämpfung von Rechtsextremismus „Hamburg – Stadt mit Courage“ von der Sozialbehörde Hamburg sowie in Teilen von der Justizbehörde Hamburg.

Im CJD Hamburg arbeiten Vertreter*innen verschiedener Professionen und akademischer Disziplinen; in Kurswechsel besteht das Team aus Psycholog*innen, Sozial-/Geisteswissenschaftler*innen und Jurist*innen/Kriminolog*innen, ggf. mit oder in Ausbildung zur*m Systemischen Berater*in und mit zertifizierter Anerkennung in Online-Beratung. Die Qualität und Effektivität der theoretisch und empirisch ausgerichteten Arbeit sowie der praktischen Bildungs- und Beratungsangebote und der sozialpädagogischen Maßnahmen im CJD Hamburg werden durch eine interdisziplinäre Arbeitsweise sowie durch die Kooperation in Netzwerken auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene gewährleistet.

Zur Sicherstellung insbesondere des fachlichen Austauschs und von Qualitätsstandards ist Kurswechsel Mitglied in verschiedenen Netzwerken und arbeitet mit anderen Beratungsstellen zusammen.

Kurswechsel ist Mitglied:

Unsere Partnerprojekte:

Anlaufstellen gegen Rechts(extremismus) in Hamburg:

Erst-Kontaktnummer 040 / 428 63 – 36 25

Materialien gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit: