Ausstellung mit Begleitprogramm im Sommer 2017 unter Beteiligung von „Kurswechsel“.
Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin“ Rechtsextremismus: Erscheinungsformen und Handlungsmöglichkeiten! in den Hamburger Bücherhallen!
Mit der Ausstellung sollen die Inhalte unseres Beratungsnetzwerk gegen Rechtsextremismus in die Zivilgesellschaft gebracht werden. Denn: Die Akzeptanz rechtsextremer Einstellungen in Teilen der Bevölkerung machen deutlich, dass Facetten von Rechtsextremismus nicht nur „rechtsaußen“, sondern „mittendrin“ in unserer Gesellschaft sind.
– Doch was ist eigentlich „Rechtsextremismus“?
– Welche unterschiedlichen Ausprägungsformen gibt es?
– Wie verbreitet sind rechtsextreme Einstellungen, wie entstehen sie und warum ist eine rechtsextreme Erlebniswelt besonders für viele Jugendliche so attraktiv?
– Und vor allem: Was kann man gegen Rechtsextremismus tun?
Hierzu informiert und visualisiert die Ausstellung mit bildreichen Roll-Ups.
Dazu gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Gesprächsangeboten vor Ort und öffentlichen Veranstaltungen: Veranstaltungen2017_BNW-Hamburg