
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Extrem rechte Strukturen und Haltungen in der Polizei
2.11. @ 18:00 - 19:30
KostenlosLiebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,
immer wieder gibt es Schlagzeilen über rechte Gruppenchats von Polizeibeamt*innen, menschenfeindliche Einstellungen in Sicherheitsbehörden und rassistische Praktiken wie ‚racial profiling‘ in polizeilichen Kontrollen. Dass gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und extrem rechte Denkweisen gesamtgesellschaftliche Probleme sind, wird mittlerweile wissenschaftlich und politisch weitestgehend anerkannt. Die Brisanz dieser Schieflage ist jedoch umso schwerwiegender, wenn menschenfeindliche Einstellungsmuster bei der Institution vorliegen, die für die öffentliche Sicherheit aller Menschen in unserer Gesellschaft zuständig ist und dafür das staatliche Gewaltmonopol innehat.
Aus diesem Anlass laden wir sie am 02.11.2023 von 18.00 – 19.30 Uhr zu unserer digitalen Info- und Diskussionsveranstaltung mit dem Titel „Extrem rechte Strukturen und Haltungen in der Polizei“ mit Marie-Theres Piening ein. Die Soziologin und Kriminologin forscht an der Goethe Universität in Frankfurt a.M. zu verschiedenen kriminologischen Schwerpunkten. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit des fachlichen Austausches darüber, wie rechte Denkmuster in Polizeiapparaten kritisch thematisiert und aufgearbeitet werden können. Dafür laden wir alle beruflich oder privat interessierten Personen ein, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Eine Anmeldung ist bis zum 01.11.2023 über anmeldung@bag-ausstieg.de möglich. Die Zugangsdaten zu der Zoom-Konferenz werden ihnen dann im Vorfeld der Veranstaltung zugesendet.