
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Fachtag „Umgang mit Verschwörungserzählungen als multiprofessionelle Aufgabe“
26.11.2021 @ 10:00 - 15:30
Verschwörungserzählungen existieren schon mehrere Jahrhunderte. Doch mit dem Beginn der Coronapandemie ist ein Anstieg an Informations- und Beratungsbedarf zum Thema Verschwörungserzählungen in verschiedenen Handlungsfeldern zu verzeichnen. Beratungsangebote und Expertise bieten v.a. Einrichtungen im Feld der Rechtsextremismusprävention an.
Die Problemlagen, welche sich aus verschwörungsideologischen Einstellungen heraus ergeben, betreffen verschiedene gesellschaftliche Kontexte wie Schule, Kita, Familie, Betriebe oder die Soziale Arbeit. Für die Fachkräfte ergeben sich neue Herausforderungen:
- Wie können Rat- und Informationssuchende, aber auch Distanzierungswillige, oder Betroffene angesprochen werden?
- Über welche Kanäle und wie können individuelle Beratungs- und Unterstützungsbedarfe gedeckt werden?
- Welche fachliche Unterstützung brauchen Institutionen/Fachkräfte, um mit dem Themenfeld Verschwörungserzählungen adäquat umzugehen?
- Welche professionelle Rolle nehme ich ein?
Auf dem Fachtag sollen zum einen Expert*innen aus dem Feld der Beratung zu Verschwörungserzählungen zu Wort kommen, sowie Expert*innen aus Bereichen, wie der Familienberatung, Schule, Offene Kinder- und Jugendarbeit, Kirche oder Selbsthilfe. Letzter haben in der Pandemie vielfältige Erfahrungen gesammelt und passende Lösungswege gefunden zum Umgang mit Verschwörungserzählungen haben. Mithilfe der unterschiedlichen Praxiserfahrungen wollen wir folgende Fragen diskutieren:
- Welche multiprofessionellen Strukturen, Lösungsansätze, Konzepte und Netzwerke haben sich daraus ergeben und bewährt und welche Bedarfe gilt es zu decken, welche Ressourcen brauchen wir dafür?
- Welche Einschätzungen gibt es zum zukünftigen Bedarf im Themenfeld Verschwörungserzählungen? Wie können unsere Strukturen darauf entsprechend reagieren?
Weitere Informationen zu Programm und Referierenden finden Sie unter dem Link. Kurswechsel wird sich mit einem Workshop zu Umgang mit Verschwörungserzähler*innen und mit einer Podiumsteilnahme am Programm beteiligen.